Allgemein solltest du auf ungesunde Angewohnheiten wie Rauchen und übermäßigen Alkoholkonsum verzichten. Solche Gewohnheiten können deinen Körper belasten, zu Hautunreinheiten und einem fahlen Teint führen. Auf Dauer kannst du so frühzeitige Hautalterung begünstigen und deine Haut dauerhaft schädigen. Auch der übermäßige Verzehr von Fast Food kann deine Haut ungesund aussehen lassen und die Bildung von Pickeln begünstigen. Ernähre dich stattdessen gesund, koche selbst mit frischen Zutaten, höre mit dem Rauchen auf und verzichte größtenteils auf Alkohol.
An guten Tagen sitzen Mitesser lediglich untere unserer Haut – dabei handelt es sich dann um verschlossene Hautunreinheiten, die wir meist im Gesicht, an der Nase oder auch an den Schultern haben. Wenn sie sich jedoch schwarz verfärben, bedeutet es, dass sie geöffnet sind, Kontakt zur Oberfläche haben und durch die äußeren Umwelteinflüsse als Mitesser für uns sichtbar werden. Diese können sich im Folgenden auch entzünden, unangenehm schmerzen, sich zu roten Punkten entwickeln und sich mit Eiter füllen. (Diese Gesichtsmasken helfen bei Mitessern)
Trockene Haut: Sie hat eine eingeschränkte Schutzfunktion und sollte deshalb nur sanft gepflegt werden. Das Problem sind hier weniger Unreinheiten (Keime können sich schwerer ansiedeln) als Irritationen, Fältchen und Entzündungen. Verwenden Sie (wenn überhaupt) nur milde Reinigungsprodukte. Feuchtigkeits- und fettreiche Produkte lindern Spannungsgefühle.