Die Medizinerin empfiehlt, sich für die stressige Woche bereits im Voraus zu wappnen: "Es empfiehlt sich, sonntags ein Gericht vorzukochen und in fünf Portionen für ein vollwertiges Mittagessen vorzubereiten." Als Grundlage empfiehlt sie eine Kombination aus Hülsenfrüchten, also Linsen, Erbsen oder Bohnen mit unverarbeiteten Getreidesorten, wie Quinoa, Bulgur oder Reis zu essen und dazu Gemüse und Obst, Nüsse und Kräuter zu geben.
Ein guter Hinweis ist die Bezeichnung "hypoallergen" auf der Verpackung. So gekennzeichnete Produkte verzichten weitgehend auf Alkohol, kritische Konservierungsmittel, Duft- und Farbstoffe, den Wirkstoffträger PEG - und damit auf vieles, was die Haut noch mehr irritieren könnte. Um die Haut feucht und geschmeidig zu machen, eignen sich Glycerin - das ohnehin in nahezu jeder Creme enthalten ist - und Urea. Das allerdings mit einer Einschränkung: Der Wirkstoff Urea darf nur angewendet werden, wenn die Hautoberfläche intakt ist, sonst kann er den Zustand noch verschlimmern. Bei Neurodermitis im Gesicht werden Urea-Konzentrationen von maximal 10 % Harnstoffzusatz eingesetzt, da es den Juckreiz effektiver stoppen kann.
Das Warten darauf bis der Pickel wieder verschwindet, immer der Versuchung widerstehend, ihn nicht schnell eben auszudrücken, ist oftmals ein unangenehmer, langwieriger Prozess. Viele stellen sich also die Frage, wie man unreine Haut von vornherein vermeiden kann – und denken dabei oftmals nicht an die Ernährung. Doch kann die Tafel Schokolade am Abend zuvor tatsächlich der Grund für die neuen kleinen roten Punkte auf der Stirn sein? (Pickel am Rücken: Mit diesen Tipps werden Sie Rückenakne ein für alle Mal los.)
Wenn du zu unreiner Haut neigst, solltest du sicherstellen, dass du die Gegenstände, mit denen deine Haut häufig in Berührung kommt, ausreichend reinigst. Am wichtigsten: dein Smartphone. Auf dessen Display sollen sich nämlich bis zu 100 verschiedene Bakterienarten ablagern. Da kann bereits ein Telefonat dazu führen, dass sich viele Bakterien im Gesicht ablagern. Auch bei deiner Sonnenbrille, deinem Kissen und deinen Handtüchern solltest du auf eine sorgfältige Reinigung achten und sie nur mit deinem Gesicht in Berührung kommen lassen, wenn sie garantiert sauber sind.
Pickel gehören zu den Dingen im Leben, auf die sicherlich jeder liebend gern verzichten würde. Tatsächlich haben wir nicht nur während der Jugend mit den roten Entzündungen im Gesicht, am Rücken oder im Dekolleté zu kämpfen – auch viele Erwachsene sind davon betroffen. Doch woran liegt das? Die Bildung von Mitessern, Pickeln und Akne werden von den verschiedensten Faktoren begünstigt.