Bei unreiner Haut solltest du dein Gesicht zwar gründlich reinigen, aber dabei unbedingt schonend vorgehen. Viele leiden unter unreiner Haut und Akne, weil ihnen die falsche Hautpflege empfohlen wurde. Häufig ist das viel zu starkes Waschgel, das agressive Wirkstoffe enthält, die den natürlichen Säureschutzmantel der Haut angreifen. Das führt wiederum dazu, dass sich die Haut nicht mehr richtig vor Bakterien und Erregern schützen kann. Das Ergebnis: Die Haut wir noch unreiner.
Fettige Haut hat leider oft mit Pickeln und Mitessern zu kämpfen. Oft scheint sie fettig glänzend und großporig. Vorsicht bei der Reinigung: Werden die Hautunreinheiten mit aggressiven Reinigungsprodukten bekämpft (die viel Alkohol oder grobe Peelingkörner enthalten), werden sie damit meistens noch verschlimmert. Bei der Pflege sollte man spezielle Produkte für fettige Haut verwenden, die es schaffen, die Talgproduktion sanft zu regulieren und den Fettglanz mattieren.
Akne kann auch durch zahlreiche Medikamente entstehen oder sich verschlimmern. Beispiele sind Glukokortikoide (z. B. bei rheumatischen oder allergischen sowie Autoimmunerkrankungen), Androgene (z.B. zur Behandlung von Brustkrebs) und anabole Steroide, Psychopharmaka oder Neuroleptika (antipsychotische Mittel, z. B. gegen Wahnvorstellungen, Erregungszustände etc.).
Bei unreiner Haut solltest du dein Gesicht zwar gründlich reinigen, aber dabei unbedingt schonend vorgehen. Viele leiden unter unreiner Haut und Akne, weil ihnen die falsche Hautpflege empfohlen wurde. Häufig ist das viel zu starkes Waschgel, das agressive Wirkstoffe enthält, die den natürlichen Säureschutzmantel der Haut angreifen. Das führt wiederum dazu, dass sich die Haut nicht mehr richtig vor Bakterien und Erregern schützen kann. Das Ergebnis: Die Haut wir noch unreiner.
Das besondere PLUS: Den intensiv pflegenden Effekt verdankt die schnell einziehende Creme nährendem Dexpanthenol. Es dringt tief in die trockenen Hautfalten rissiger Haut, stabilisiert und regeneriert stark beanspruchte Haut schnell und effektiv. Der Mineralienkomplex ZIN‘CÎTETM ergänzt den netzartigen Schutzfilm des antibakteriellen und antiviralen MicroSilver BG™. So schützt die LR MICROSILVER PLUS Handcreme die Haut zusätzlich nachhaltig vor Umwelteinflüssen, wie z.B. UVA/UVB-Strahlen.
Der Begriff Komedogen bezieht sich auf Stoffe, die Unreinheiten auslösen und die Poren verstopfen. Eine Zusammensetzung, die die Poren der Haut nicht verstopft, wird als Nicht-komedogen bezeichnet. Wenn Sie beispielsweise Make-up tragen, um die Hautunreinheiten zu überdecken, sollten Sie auf jeden Fall auf Nicht-komedogenes Make-up zurückgreifen, das auf die Bedürfnisse unreiner, zu Akne neigender Haut abgestimmt ist.
Vor allem Öle wie Kokosöl eignen sich weniger für Menschen mit unreiner Haut. Dagegen sind Jojobaöl und Squalane sehr gut zur Pflege unreiner Haut geeignet. Probiere am besten selbst aus, wie du auf die einzelnen Inhaltsstoffe reagierst. Bevor du dir ein Pflegeprodukt zulegst, solltest du die enthaltenen Stoffe jedoch unbedingt auf ihre Komedogenität prüfen.
Jedoch gibt es einige Studien, die untersuchen, ob eine Ergänzung der Ernährung mit Omega-3-Fettsäuren, Akne reduzieren könne. Ebenso gebe es erste Studien, die den Effekt von grünem Tee und das Wachstum von Bakterien untersucht haben, die Akne hervorrufen. Diese haben gezeigt, dass so ein verbessertes Hautbild tatsächlich erreicht werden könne. Jedoch wartet man auch hier noch auf weitere Studien, die diese Ergebnisse bestätigen. (Von Super-Foods über ketogene Ernährung: Bei den zahlreichen Food-Trends sollte man genau hinsehen, welche sinnvoll sind)
NetDoktor.de arbeitet mit einem Team aus Fachärzten und Journalisten. Wir bieten Ihnen unabhängige und umfassende Informationen rund um die Themen Gesundheit und Krankheit. Sie finden bei uns alle wichtigen Symptome, Therapien, Laborwerte, Untersuchungen, Eingriffe und Medikamente leicht verständlich erklärt. Wir erstellen ausführliche Specials zu Themen wie Sport, Ernährung, Diabetes oder Übergewicht. Journalisten berichten in News, Reportagen oder Interviews über Aktuelles in der medizinischen Forschung. In der Rubrik Test & Quiz sowie in den Diskussionsforen können Sie schließlich selbst aktiv werden!
Auch die Ernährung spielt bei deiner Hautgesundheit eine große Rolle. Dein Körper und somit auch deine Haut ist nur dann voll funktionsfähig, wenn über die Nahrung ausreichend Nährstoffe aufgenommen werden. Dazu zählen beispielsweise ungesättigte Fettsäuren, die du in Form von Leinöl, Chia-Samen und Mandeln aufnehmen kannst, Vitamine wie Vitamin A, C und E, die du hauptsächlich in Obst- und Gemüsesorten wie Grünkohl, Heidelbeeren und Granatapfel findest, und Mineralstoffe, die teilweise schon durch das Trinken von Mineralwasser in deinen Körper gelangen.
Mit Klick auf OK verwenden wir webseitenübergreifende Tools, um Ihnen individuelle Informationen zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite via Partner, zu präsentieren. Diese ermöglichen personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analyse- und Auswertungsmöglichkeiten über die Zielgruppe und das Nutzerverhalten. Sie sind zudem damit einverstanden, dass die Daten auch an Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft hier widerrufen.
Ein guter Hinweis ist die Bezeichnung "hypoallergen" auf der Verpackung. So gekennzeichnete Produkte verzichten weitgehend auf Alkohol, kritische Konservierungsmittel, Duft- und Farbstoffe, den Wirkstoffträger PEG - und damit auf vieles, was die Haut noch mehr irritieren könnte. Um die Haut feucht und geschmeidig zu machen, eignen sich Glycerin - das ohnehin in nahezu jeder Creme enthalten ist - und Urea. Das allerdings mit einer Einschränkung: Der Wirkstoff Urea darf nur angewendet werden, wenn die Hautoberfläche intakt ist, sonst kann er den Zustand noch verschlimmern. Bei Neurodermitis im Gesicht werden Urea-Konzentrationen von maximal 10 % Harnstoffzusatz eingesetzt, da es den Juckreiz effektiver stoppen kann.
Das Wasser hilft dabei, die aufgenommenen Nährstoffe zu den Zellen zu transportieren und Abfallprodukte des Stoffwechsels zu beseitigen. Zudem versorgt die Flüssigkeit deine Haut von innen mit Feuchtigkeit und lässt sie somit straffer und strahlender erscheinen. Wenn die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt ist, versucht sie den Feuchtigkeitsverlust nicht mehr durch eine vermehrte Talgproduktion auszugleichen. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Talg in deinen Poren festsetzt, ist somit geringer und es entstehen weniger Hautunreinheiten.
Empfindlicher Haut kann man deshalb auch mit anderen Dingen als der richtigen Pflege helfen: Zuwendung ist zum Beispiel eine gute Maßnahme. Bei einer Massage oder liebevollen Berührungen wird das Hormon Oxytocin freigesetzt, es wirkt entstressend, senkt das Schmerzempfinden und verbessert die Heilung (kurioserweise schüttet der Körper es auch beim Singen aus).
Das besondere PLUS: Den intensiv pflegenden Effekt verdankt die schnell einziehende Creme nährendem Dexpanthenol. Es dringt tief in die trockenen Hautfalten rissiger Haut, stabilisiert und regeneriert stark beanspruchte Haut schnell und effektiv. Der Mineralienkomplex ZIN‘CÎTETM ergänzt den netzartigen Schutzfilm des antibakteriellen und antiviralen MicroSilver BG™. So schützt die LR MICROSILVER PLUS Handcreme die Haut zusätzlich nachhaltig vor Umwelteinflüssen, wie z.B. UVA/UVB-Strahlen.